Skip to main content

Nutzungsbedingungen

Die folgenden Nutzungsbedingungen regeln die Vermietung von Bikes durch die Bik3 / Tobias Heumann (Einzelunternehmen) (nachfolgend „Anbieter“) und sind vom Mieter vor der Nutzung zu akzeptieren.

 

1. Vertragsgegenstand

Der Anbieter vermietet Bikes ausschließlich zur Nutzung auf Privatgelände. Die Bikes sind nicht für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

 

2. Voraussetzungen für die Miete

2.1 Haftpflichtversicherung
Der Mieter muss über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die potenzielle Schäden, die während der Nutzung des Bikes entstehen, abdeckt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, einen Nachweis der Versicherung zu verlangen.

2.2 Kaution
Vor der Übergabe eines Bikes ist eine Kaution in Höhe von € 500,- zu hinterlegen. Die Kaution dient zur Absicherung möglicher Schäden oder Verlust des Bikes. Sie wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Bikes in voller Höhe zurückerstattet.

2.3 Kosten der Miete
Der Mietpreis wird individuell vereinbart und ist bei Übergabe des Bikes in voller Höhe fällig. Eine Zahlung auf Rechnung oder nachträgliche Begleichung des Betrags ist nicht möglich.

 

3. Nutzung der Bikes

3.1 Einschränkungen
Die Bikes dürfen ausschließlich auf Privatgelände genutzt werden. Die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr oder auf Flächen, für die keine Genehmigung vorliegt, ist untersagt.

Um sicherzustellen, dass die Komponenten nicht nachgeben und keine Gefahr entsteht darf das Gesamtgewicht der Nutzung von Bikes inklusive Fahrer:in 110kg nicht überschreiten (Bike + Fahrer:in + Kleidung + Gepäck = max. 110kg). Ausnahmen stellen Bikes der Kategorie “Cargo” dar, hier beträgt das Maximalgewicht 150kg.

3.2 Sorgfaltspflicht
Der Mieter verpflichtet sich, die Bikes sorgfältig zu behandeln und sachgemäß zu nutzen. Jede unsachgemäße Nutzung ist untersagt, insbesondere:

  • der Einsatz für Stunts oder Wettbewerbe,
  • die Nutzung durch Dritte ohne Zustimmung des Anbieters,
  • jede Nutzung, die zu Schäden am Bike führen kann.

3.3 Prüfung vor Nutzung
Vor Fahrtantritt ist der Mieter verpflichtet, das Bike auf erkennbare Schäden oder Mängel zu prüfen. Festgestellte Mängel sind unverzüglich dem Anbieter zu melden.

 

4. Mietdauer und Rabatte

4.1 Mindestmietdauer
Die Mindestmietdauer beträgt 24 Stunden. Eine kürzere Nutzung ist nicht möglich, auch wenn das Bike vorzeitig zurückgegeben wird.

4.2 Abholort
Die Übergabe des gewünschten Bikes erfolgt ausschließlich an einem der folgenden Standorte:

  • München-Altstadt / Isartor
  • München-Giesing / St.-Martins-Platz

Der genaue Abholort wird im Voraus mit dem Anbieter vereinbart.

4.3 Rückgabe
Der Rückgabetermin ist spätestens 4 Stunden vor Ablauf der Mietdauer mit dem Anbieter abzustimmen. Eine verspätete Rückgabe kann zu zusätzlichen Kosten führen.

4.4 Rabattregelung
Bei einer Mietdauer von 3 Tagen oder länger gewährt der Anbieter einen Rabatt von 20 % auf die gesamte Mietsumme.

 

5. Haftung des Mieters

5.1 Schäden und Verlust
Der Mieter haftet in vollem Umfang für:

  • Schäden am Bike, die durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln entstehen,
  • den Verlust des Bikes während der Mietdauer,
  • Reparaturen, die durch Missachtung der Nutzungsbedingungen notwendig werden.

5.2 Freistellung des Anbieters
Der Mieter stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die durch die Nutzung des Bikes entstehen.

6. Haftung des Anbieters

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:

  • Schäden oder Verletzungen, die durch die Nutzung des Bikes entstehen,
  • Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Bikes verursacht werden,
  • Verluste oder Folgeschäden, die während der Mietdauer auftreten.

7. Rückgabe der Bikes

Das Bike ist in demselben Zustand zurückzugeben, in dem es übergeben wurde. Schäden oder Mängel, die während der Mietdauer entstanden sind, sind dem Anbieter bei Rückgabe anzuzeigen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Kaution zur Deckung von Reparatur- oder Ersatzkosten einzubehalten.

8. Allgemeines

8.1 Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Mieter vor Vertragsabschluss mitgeteilt.

8.2 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.

8.3 Akzeptanz der Bedingungen
Mit der Annahme des Bikes erklärt sich der Mieter mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

Mehr zum Thema Haftung